EAP (erweiterte ambulante Physiotherapie)

Für spezielle Verletzungen/Berufskrankheiten kann eine EAP in unserer Therapieeinrichtung durchgeführt werden.

Bei einer EAP liegt der Fokus auf der Beseitigung von besonders schweren Funktions- und Leistungsbeeinträchtigungen sowie Fähigkeitsstörungen im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates.


Eine EAP besteht aus den 3 Bausteinen:

 

  • Physiotherapie/Krankengymnastik
  • Physikalische Therapie
  • Med. Trainingstherapie


Qualifizierte Therapeuten begleiten sie während der 4-8wöchige Therapie. In dieser Zeit erhalten Sie eine ganzheitliche Behandlung mit Physiotherapie, physikalischer Therapie und Gerätetraining individuell auf Ihr Krankheitsbild abgestimmt. Die Therapie umfasst täglich ca. 2-3 Stunden und wird bis zu 5-mal wöchentlich durchgeführt.

 

Diese Therapiemaßnahme können wir über folgende Kostenträger erbringen:

 

  • Berufsgenossenschaften (BG)
  • Private Krankenversicherungen
  • Bundeswehr, Bundespolizei, Polizei
 
eap neu

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.